Aktuelles

Stadradeln vom 20.06-11.07.21

Die Stadt Sigmaringen veranstaltet die STADTRADELN Aktion vom 20.06-11.07.21. 
Auch wir vom SC haben hier ein Team gemeldet, nachdem wir hierzu eine offizielle Einladung zu dieser Aktion erhalten haben. 

Wir sorgen für Bewegung – mit Sport

Nach unserem hervorragenden Abschneiden bei unserer erstmaligen Teilnahme im Jahr 2020 mit einem tollen 2. Platz möchten wir alle die Lust und Interesse haben, herzlich eingeladen mit zumachen. Ihr könnt unserem Team „SC Sigmaringendorf“ unter www.stadtradeln.de/sigmaringen, beitreten.

Ganz unten auf der Seite bei unserem Team SC Sigmaringendorf auf „Team beitreten“ klicken. Zur Erfassung Eurer Kilometer könnt ihr auch die STADTRADELN App verwenden. Ihr könnt hier alle Eure Radkilometer tracken, egal ob zur Arbeit oder sonstige Touren – natürlich auch unsere MTB Ausfahrten.

Uns würde es freuen wenn viele mitmachen und viele CO² neutrale Kilometer zusammen kommen. 
Vielen Dank im Voraus für Eure Teilnahme.

Testen für alle in Sigmaringendorf

Solange für die Sportausübung in Sportgruppen, ein negatives Corona-Testergebnis nachgewiesen werden muss, bieten wir vom Sportclub, in Zusammenarbeit mit dem mobilen Testzentrum „Haarprojekt“ Andreas Schmauder, in Sigmaringendorf die Möglichkeit für einen kostenloser Bürgertest.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 16.30 – 17.30 Uhr
vor der Turnhalle ‚in der Au‘

Starttermin ist der 07. Juni 2021. Selbstverständlich gilt dieses Testangebot für alle Bürger. Dieses Angebot halten wir aufrecht, bis die Corona-Regelungen eine Testpflicht im Sportbereich nicht mehr vorschreiben.

 

Online Antara training mit Maria

Ein Bewegungskonzept, welches zu einem kräftigen Rücken, flachen Bauch und zu einer starken Mitte führt, den Grundlagen für einen attraktiven, leitungsstarken und belastbaren Körper.
Ein Training, welches Deine Atmung optimiert und Dich zu Dir selbst und zur Ruhe kommen lässt. Antara wirkt und bietet einen wertvollen Ausgleich zum hektischen Alltag.
Fragen und oder Anmeldungen für eine Probe Online Antara Stunde, sehr gerne und unverbindlich unter antaramaria@gmx.de oder 0172/6733081

Hochmotivierte Starter beim „Virtuellen Silvesterlauf“ des Sportclubs
Aufgrund der aktuellen Corona Beschränkungen sind momentan keine Wettkämpfe möglich, deshalb hat der Bereich Radsport einen virtuellen Silvesterlauf organisiert. Seit Mitte November liefen die Anmeldungen. Von 23.12. bis 31.12. konnten die Teilnehmer ihre 5km oder 10km Strecke individuell auf ihrer Heimstrecke absolvieren und die Laufzeiten in unsere WhatsApp Gruppe posten.
Mit 58 Finishern auf der 10km Strecke und 85 Finishern auf der 5km Strecke konnten wir insgesamt 143 Teilnehmer zum Mitmachen animieren.
Das Läuferfeld war mit ganz jungen Läufern und auch bis in die hohen Altersklassen gut besetzt. Jeder lief seinen Lauf nach seinen Wünschen. Die einen wollten ihre Bestzeit knacken, die anderen machten einen Genusslauf, nochmal andere haben sich bewiesen, dass Sie die Strecke einfach schaffen können. Es war also für Jeden was dabei und uns war es wichtig die Leute in Bewegung zu bringen.
Viele tolle Laufbilder haben uns erreicht und sind auf #meinscsilvesterlauf zu sehen.

Die aktuellen Siegerlisten können Sie hier einsehen:
Ergebnisse 5km
Ergebnisse 10km

Euch allen vielen Dank fürs Mitmachen und das positive Feedback. Wir hoffen wir sehen uns künftig bei realen Wettkämpfen im großen Starterfeld wieder.

Heute schon an schenken denken!

-Gutscheine-

Verschenken Sie Wertgutscheine für

Kurse & Mitgliedschaften

Einen Gutschein können Sie bei Inge Jesse erwerben: 07571/4628

Der SC Sigmaringendorf hat sich mit seinem Präventions- u. Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche bei dem, vom DOSB ausgeschriebenen, Wettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ beworben und hierbei bundesweit einen nie erwarteten 2. Platz belegen können. Die Laudatio zu unserem Preis hielt Michael Leyendecker, in seiner Eigenschaft als 1. Vors. der Deutschen Sportjugend im DOSB.

Laudatio_SC Sigmaringendorf-Laucherthal

Urkunde – Starke Netze gegen Gewalt

Da aufgrund von Covid 19 eine Laufveranstaltungen stattfinden, gibt es bei uns den „virtuellen“ SILVESTERLAUF 2020

Wie funktioniert das?

Es wird keinen offizielen Lauf geben, sondern jeder läuft seinen Lauf auf seiner frei gewählten Strecke für sich
alleine bzw. in kleiner Gruppe, je nachdem was gemäß Coronaauflagen erlaubt ist.
Wichtig ist: Haltet Abstand und achtet auf Eure Gesundheit!
Jeder ist für seine Zeitnahme und Streckenvermessung selber verantwortlich! Wir vertrauen da auf EUCH!

Wer kann teilnehmen?

Jeder kann mitmachen, der sich fit zum Laufen fühlt. Jeder läuft auf eigenes Risiko.
Es können Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder mitmachen. Es ist ein Event für die ganze Familie.

Wann findet das Ganze statt?

Ihr könnt Euren Lauf im Zeitraum
zwischen 23.12.2020 und 31.12.2020 durchführen.

Welche Strecken gibt es?

Ihr könnt zwischen einer
5 km und 10 km Strecke auswählen.

Welche Anmeldedaten werden benötigt?

Name, Vorname, Jahrgang, Mobilnummer, Streckenlänge, Team/Verein, Anschrift.
Mit der Anmeldung seid Ihr mit der Verarbeitung Eurer Daten und der Aufnahme in eine temporäre WhatsApp-
Gruppe zum Ergebnis-Upload und zur Veröffentlichung der Ergebnisse einverstanden.
Anmeldung bei Thomas und Jürgen per Mail oder WhatsApp. Anmeldeschluss ist der 20.12.2020.

Startgebühren

2 € Startgebühr bei Anmeldung bis 10.12.2020. 5 € Startgebühr bei Anmeldung bis 20.12.2020. Die Startgebühr
kommt der Jugendarbeit zu Gute. Bezahlung per PayPal an th.brecht@gmx.de oder in bar.

Leistungen

Ihr werdet von uns in eine WhatsApp-Gruppe zur Kommunikation aufgenommen. Ihr erhaltet von uns eine
personalisierte Startnummer. Nach Ende des Laufzeitraumes erstellen wir die Siegerlisten und verteilen diese im
WhatsApp-Verteiler und auf der SC-Homepage.

Auswertung

Die Auswertung erfolgt folgendermaßen:
Ihr lauft Euren Lauf mit eurer Startnummer. Ihr könnt vor und nach dem Lauf ein Foto posten. Nach dem Lauf postet
ihr bitte Eure Laufzeit mit Angabe der Laufstrecke 5 oder 10km samt Eurem Namen in die angelegte WhatsApp-
Gruppe. Wir führen dann die Siegerlisten. Eure Ergebnisse müssen bis 01.01.2021 gemeldet sein.

Bei Fragen könnt ihr euch an das orga team wenden:

— Schön, dass Du da bist! Herzlich Willkommen auf der neu gestalteten Website des SC.