Archive

Open Mind Self-Defence – Selbstverteidigung und Kampfsport Open Mind Self-Defence steht für einen Hybrid verschiedenster Selbstverteidigungssysteme und Kampfsportarten, aus denen wir uns an Techniken und Konzepten bedienen, welche uns für die reale Selbstverteidigung geeignet erscheinen. Im Mittelpunkt steht dabei das moderne israelische Selbstverteidigungssystem „Krav Maga“, welches vor...

Die Kunst der Selbsbeherschung! Bei uns können Kinder auf spielerischer Art und Weise Kenntnisse im Kampfsport und der Selbstverteidigung erlernen. Das Training beinhaltet gymnastische Aufwärm- und Dehnübungen, sowie einfache Kampf- und Verteidigungstechniken, die schwerpunktmäßig im partnerschaftlichen Verhalten integriert werden. Weitere Lernziele sind u.a. der Aufbau von Selbstvertrauen,...

Fit und Vital durch Bewegung! Tischtennis wird nicht nur von knapp 700.000 Sportlern in rund 10.000 Vereinen gespielt, es ist mindestens ebenso sehr ein beliebter und verbreiteter Freizeitsport. Tischtennis kann zu jeder Zeit, in jedem Alter, mit jedem und überall gespielt werden. Egal ob zu...

Gerätturnen Im Gerätturnen wird die eigene Körperwahrnehmung trainiert, vor allem die Mittelkörperspannung.Die Mädchen dürfen an den Geräten, Boden-Balken-Reck und Sprung Ihre Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft verbessern.Kraft und Dehnübungen gehören zum Training dazu.Es werden die P- Stufen für das jährliche Gaukinderturnfest und Landeskinderturnfest bzw. Landesturnfest erlernt,...

Mutig und Stark! Die vielfältigen und abwechslungsreiche Angebote lassen die Turnstunde zu einer neuen Bewegung- und Erlebniswelt werden, erstmals ohne Eltern. Durch aktives Handeln und phantasievollen Umgang verbessern wir die Alltagsmotorik und fordern die altersspezifische Bewegungen der Kinder.Eine Jährliche Abnahme des Kinderturntest Plus um die Bewegungsangebote...

Früh übt sich ! Es werden verschiedene Methoden angeboten die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung vordern. Hierbei steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen mit und ohne Materialien / Geräten im Vordergrund. Nachahmen, probieren und erleben von Gerätelandschaften mit Eltern / Großeltern. Alter: ca. 1-3 Jahre Mitzubringen sind: Rutschfeste Socken...